WAS IST PROTAK?

ProTAK ist ein Produkt, das die Effektivität der Maschinen eines Betriebs misst. Damit können Sie den Produktionsprozess problemlos analysieren und optimieren.

ProTAK verbindet die relevanten Systeme miteinander und liefert eine intelligente Ansicht, auf die alle Benutzer – vom Standortmanager bis hin zum Bediener – zugreifen können und die leicht verständlich ist. Das Produkt unterstützt außerdem eine Reihe von Prozessaktivitäten: beispielsweise Rundgangsüberwachung, Dokumentenverwaltung und Verbindungen von Hochgeschwindigkeitskameras, die überwachen, ob Papierbahnen reißen und einen Trigger auslösen. ProTAK ist eine webbasierte Software, die als Abonnement angeboten wird (Upgrades sind im Abonnement inbegriffen). ProTAK bietet folgende Hauptfunktionen:

  • TAK (GAE)-Modul
  • Ereignismeldungen
  • Dokumente/Hinweise
  • Handlungsanforderungen
  • Meldungsfunktion
  • Verbindungshandhabung
  • Berichtsfunktion

WAS MACHT PROTAK SO EINZIGARTIG?

Die visuelle Schnittstelle, d. h. die grafische Darstellung der Effektivität und der eingehenden Teile, ist für alle Beteiligten leicht verständlich und ermöglicht ein proaktives Arbeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen jederzeit sofort einen Überblick zu verschaffen.

Bei Verlusten besteht oft das größte Verbesserungspotenzial. Zu den Stärken von ProTAK gehört die Fähigkeit, die Verluste und die Stellen, an denen diese auftreten, auf deutliche Weise grafisch darzustellen. Wir von ProTAK haben uns in der Prozessindustrie in allen möglichen Positionen direkt mit dieser wichtigen Frage beschäftigt. Unsere Plattform ist das Ergebnis jahrzehntelanger praktischer Erfahrungen bei der Arbeit im Bereich der Prozessoptimierung.

WIE KANN IHNEN PROTAK HELFEN?

SIE ERHALTEN SCHNELL EINEN ÜBERBLICK UND VERSTEHEN, WAS WIRKLICH LOS IST

Alle aufgezeichneten und in ProTAK eingespeisten Informationen werden in einem strukturierten, logischen Bild dargestellt.

Genau zu erkennen, wie die Maschinen, oder der gesamte Abteilungsbereich, ihre Kapazität nutzen, ist für die Verständnis des Prozesses sehr wichtig. Zudem werden die Anwender dadurch veranlasst, aktiv zu werden.

SIE FINDEN ALLES IN EINER ANSICHT

ProTAK bietet für jede Abteilung und jede Maschine eine klare, vorab festgelegte Ansicht. Zusammen mit der offenen Schnittstelle können Sie die vorgelagerten oder nachgelagerten Prozesse der anderen Abteilungen sehen. So werden die Fabrikprozesse besser verständlich.

ProTAK verwendet zwar standardisierte Ansichten, doch es bleibt trotzdem Raum für betriebsspezifische Anpassungen.

GESAMTBILD UND DETAILS

ProTAK liefert Ihnen einen guten Überblick über die gesamte Effektivität einer Abteilung und über deren Ressourcennutzung. Darüber hinaus liefert Ihnen ProTAK auch detaillierte Informationen. Die Anwender finden alles von der Frage, wie die angeforderten Wartungsmaßnahmen abgehakt werden, bis hin zu Anmerkungen von Bedienern.

„Anhand der Hunderte von GAE-Berechnungen, die wir angestellt haben, wissen wir, dass ProTAK wesentlich zur Effektivität der Maschinen eines Betriebs beitragen. Darüber hinaus bietet es der Fabrik und deren Mitarbeitern ein gemeinsames Ziel, das sie anstreben.“

Per Gannå, VD

HIGHLIGHTS ZU PROTAK

GAE

ProTAK setzt auf ein klares Verständnis der Effektivität von Maschinen oder auch GAE, wie der Begriff für diese Kennzahl lautet.

Support

All unseren Kunden steht ein persönlicher Ansprechpartner aus unserem Support-Team zur Seite, der Ihnen gerne unverzüglich weiterhilft. Unser Support ist uns wichtig. Wir betrachten ihn als gute Möglichkeit, unser Produkt weiterzuentwickeln.

Zusatzmodule

Derzeit haben wir eine Reihe von Zusatzmodulen im Angebot. Zum Beispiel: Anlageninspektionsüberwachung, Lean + Hochgeschwindigkeitskameraverbindungen sowie Sollwertüberwachung.

Aktualisierungen in Echtzeit

ProTAK erfasst Daten von den zugrunde liegenden Systemen in Echtzeit. Somit werden die optimalen Voraussetzungen geschaffen, dass Sie die richtigen Entscheidungen treffen und proaktiv arbeiten können.

Alles aus einer Hand

Wir prüfen alles! Wir entwickeln, verkaufen, implementieren, unterstützen und leben ProTAK. Wir sind für Sie da – egal, was Sie auf unserer Plattform brauchen.

Einfachheit

Die grafische Schnittstelle trägt zu einer erheblichen Senkung der Schulungskosten bei. Die Plattform ist intuitiv und direkt. Einfachheit fördert das Verstehen, sodass wir handeln können.

Buchen Sie eine 30-minütige Demo mit unseren Produktspezialisten.

WIE FUNKTIONIERT PROTAK AUS TECHNISCHER SICHT?

Zur Berechnung des TAK-Wertes werden Daten von verschiedenen Systemen benötigt, beispielsweise von den Business- und Maschinensystemen. Bei ProTAK führen wir diese Informationen zusammen und stellen diese grafisch in einer gemeinsamen Ansicht dar.

Wir sammeln Daten von allen relevanten Systemen. Beispielsweise vom Rollenhandlingsystem, Kamerasystem, Anlagenregister, Einkaufs- und Lagersystem. Die Daten von diesen Systemen werden zusammen in unserer ProTAK-Datenbank gesammelt. Dies geschieht in Echtzeit.

Über einen gewöhnlichen Webbrowser können Sie als Anwender Zugriff auf die Daten in der Datenbank erhalten. Diese werden in Form intuitiver Grafiken und Zeitachsen dargestellt.